Globale Gesundheit unterstützen
Mehr Menschen benötigen Zugang zu zuverlässiger Diagnostik – insbesondere bei kritischen Erkrankungen wie HIV und Tuberkulose. Aus diesem Grund arbeiten wir seit mehr als einem Jahrzehnt daran, die Resultate im Gesundheitswesen durch einen erweiterten Zugang zu zuverlässigen und schnellen molekulardiagnostischen Tests zu verbessern. Dies ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission.
Im Jahr 2010 haben wir eine neue Ära schneller und zuverlässiger Tuberkulosetests eingeläutet und die Resultate für Millionen von Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, verändert. Seitdem arbeiten wir weiterhin mit Partnern zusammen, um der Weltgemeinschaft angesichts anhaltender Notfälle und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu helfen, einschließlich Lösungen für Anthrax, Ebola, H1N1, SARS, COVID-19, Tests auf arzneimittelresistente TB und mehr.
Wir dienen der Weltgemeinschaft durch:
Die Diagnose ist der entscheidende erste Schritt auf dem Weg zur Gesundheit, der die Patient/innen mit der Pflege verbindet, eine angemessene Behandlung ermöglicht und die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Genesung erhöht. Das Global Access Program von Cepheid wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen, um durch kontinuierliche Lösungsinnovation, ganzheitliche Implementierung dieser Lösungen, sektorübergreifende Partnerschaften und Lobbyarbeit weltweit einen gerechten Zugang zu diagnostischen Lösungen zu ermöglichen.
„Die diagnostische Lücke (d. h. der Anteil der Bevölkerung mit der Krankheit, der nicht diagnostiziert wird) stellt mit 35 % bis 62 % die größte Lücke im Versorgungspfad (die Behandlungskette, die Screening, Diagnose, Behandlung und Heilung oder erfolgreiches Management umfasst) dar.“
Wie wir arbeiten
Wir engagieren uns in den von uns versorgten Communities, um ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Vorlieben zu verstehen und diese Erkenntnisse in patientenorientierte Lösungen umzusetzen: molekulare Diagnosesysteme, Tests sowie Service- und Unterstützungsprogramme. Krankheiten sind nicht statisch, daher stellen wir uns ständig der Herausforderung, bestehende Angebote zu verbessern und zu antizipieren, was die Welt in fünf bis zehn Jahren brauchen wird.
Neue Wege in der TB-Diagnostik:
Mit jeder Einführung eines neuen TB-Tests haben Cepheid und seine Partner die Art und Weise, wie TB diagnostiziert und behandelt wird, neu definiert. Seit 2006 arbeitet Cepheid mit der Rutgers University, der Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) und dem National Institute of Allergy and Infectious Disease (NIAID) zusammen, um akademische Entdeckungen zu nutzen und sie für den praktischen Einsatz zu skalieren. Der Xpert MTB/RIF*-Test wurde im Jahr 2010 mit finanzieller Unterstützung der Bill & Melinda Gates Foundation eingeführt. Es handelte sich um den ersten molekularen Test, der gleichzeitig TB und Rifampicin-Resistenz nachweist. Im Jahr 2017 hat Xpert MTB/RIF Ultra* den ursprünglichen Test durch den Einsatz einer Detektionstechnologie verbessert, die die analytische Sensitivität um das 10-fache erhöht und die Erkennung von Rifampicin-bezogenen Mutationen verbessert. Der Xpert MTB/XDR* wurde im Jahr 2020 eingeführt und verwendet eine neue Multiplex-Technologie zum Nachweis von Resistenzen gegen sechs Erst- und Zweitlinien-Medikamente, die zur TB-Behandlung eingesetzt werden.
Instrumente und Tests allein reichen nicht aus. Deshalb bemühen wir uns, ein Ökosystem aus Sensibilisierungs- und Bildungsinitiativen, Dienstleistungen, Unterstützung und Bereitstellungsmodellen zu schaffen, um die nationale diagnostische Infrastruktur zu stärken.
Beschleunigung des Zugangs zu Xpert MTB/RIF Ultra*:
Seit 2017 arbeitet Cepheid mit dem südafrikanischen National Health Laboratory System (NHLS) zusammen, um den Zugang zum neuen Xpert MTB/RIF Ultra*-Test zu beschleunigen. Die lokalen Anwendungsspezialisten von Cepheid arbeiten mit dem Team der National Priority Programs (NPP) des NHLS zusammen, um die für den Test erforderlichen Software-Upgrades im gesamten Instrumentennetzwerk vorzunehmen, die Datenübertragung in die Laborinformationssysteme (LIS) entsprechend den Laboranforderungen sicherzustellen und Schulungen durchzuführen. Die Schulungen umfassten „Train the Trainer“-Sitzungen für NPP- und Labormitarbeiter. Insgesamt führten Mitarbeiter von Cepheid und NPP 70 Schulungen für mehr als 200 Labore, Gesundheitszentren und mobile Kliniken durch.
Wir stehen in direktem Kontakt mit Spendern, politischen Entscheidungsträgern, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Gemeinden und Patient/innen, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit die globalen, nationalen und lokalen Ziele der Gesundheitssysteme und der Krankheitseliminierung unterstützt.
Reaktion auf den Ausbruch von Ebola in Westafrika:
Als der Ebola-Ausbruch 2014 bis 2016 in Westafrika begann, war es aufgrund des Mangels an präzisen Schnelldiagnosen schwierig, den Ausbruch zu verfolgen und Gesundheitsmaßnahmen auf gesellschaftlicher Ebene durchzuführen. Kurz nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den öffentlichen Gesundheitsnotstand ausgerufen hatte, begann Cepheid mit der Entwicklung des Xpert Ebola-Tests mit finanzieller Unterstützung von der Paul G. Allen Family Foundation und der Bill & Melinda Gates Foundation. Die ersten Xpert Ebola-Tests erreichten die Gesundheitseinrichtungen im Juni 2015, wobei die bestehenden GeneXpert-Systeme in Sierra Leone, Guinea und Liberia genutzt wurden. Die Notfallteams vor Ort setzten Xpert Ebola zur Surveillance und Diagnose ein und richteten Erkennungszentren in der Nähe der Übertragungsgebiete ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Wir setzen uns für politische Maßnahmen und Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ein, die den Zugang zu molekularen Tests verbessern und gesundheitliche Ungleichheiten verringern.
Die Perspektive des Privatsektors in die globalen Ziele der Krankheitseliminierung integrieren:
Cepheid ist Mitglied des Global Fund und der Stop TB Partnership Private Sector Constituencies. In diesen Foren setzt sich Cepheid dafür ein, dass qualitativ hochwertige Diagnostik und patientenorientierte Versorgung in die globalen Pläne zur Krankheitseliminierung aufgenommen werden. Die Stop TB Partnership Private Sector Constituency hat Whitebooks zu Themen wie Konnektivität, nachhaltige Investitionen und widerstandsfähige Gesundheitssysteme veröffentlicht.
Where We Work
Programm-Historie
Cepheid platziert erste GeneXpert®-Systeme
WHO lanciert Stop-TB-Strategie am Welt-Tuberkulose-Tag
Cepheid, FIND, die University of Medicine and Dentistry of New Jersey (Rutgers University) und das NIAID arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des Xpert®MTB/RIF* für TB mit finanzieller Unterstützung von der Bill & Melinda Gates Foundation
Xpert MTB/RIF* kommt auf den Markt und wird von der WHO anerkannt
Cepheid gründet offiziell das Global Access Program
Als Reaktion auf die hohen Raten von TB-HIV-Koinfektionen in Global Access-Ländern arbeiten Cepheid und FIND gemeinsam an der Entwicklung des Xpert HIV-1-Viruslasttests* (VL).
Die Tests Xpert® HPV* und Xpert HIV-1 VL* kommen auf den Markt
Cepheid entwickelt und bringt den Xpert® Ebola-Test auf den Markt, um auf den Ausbruch von Ebola in Westafrika zu reagieren, mit finanzieller Unterstützung der Paul G. Allen und Bill & Melinda Gates Foundations
Xpert® HIV-1 Qual* und HCV VL* Tests kommen auf den Markt
WHO präqualifiziert Xpert HIV-1 Qual*
WHO präqualifiziert Xpert HCV VL*, Xpert HIV-1 VL* und Xpert HPV*; Xpert® MTB/RIF Ultra* kommt auf den Markt und wird von der WHO anerkannt
Xpert® MTB/XDR* kommt auf den Markt, um multiresistente TB mit neuer 10-Farben-Multiplexing-Technologie nachzuweisen
Xpert®Xpress SARS-CoV-2^ kommt auf den Markt
Ressourcen
For more information on the Global Access Program and our offerings, please refer to the following:
Für nähere Informationen zu unserem AccessCare-Programm füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Kontaktaufnahme
* CE-IVD. In-vitro-Diagnostikum. Eventuell nicht in allen Ländern erhältlich. Nicht in den USA erhältlich.
^ Zum Gebrauch im Rahmen einer Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten
IVD. In-vitro-Diagnostikum. Eventuell nicht in allen Ländern erhältlich.